Warum tu ich mir das eigentlich an….

Manchmal bin ich mir nicht so ganz sicher, ob meine Fahrzeugwahl auch nur in irgendeiner Weise sinnvoll ist. Klar, das Auto macht Spaß. Es ist ein Raumwunder und das Cruisen ist wirklich einfach nur schön. Mir gefällt die Form, das Feeling und die Blicke anderer wenn ich vorbeidüse. Und mit rund 11 Liter Diesel ist der Kübel verdammt sparsam, dafür dass man einen 2,4 Tonnen Ikeaschrank durch die Gegend schiebt. Gut, ok, auf der Autobahn… mit 100km/h. Mehr ist nicht. Aber Spaß machts und das ist das einzig wahre Argument für das Auto.
Nun wie ich ja schon mehrfach beschrieben habe, ists halt ein altes Auto und hin und wieder funktioniert halt mal was nicht. Egal ob der Dachhimmel runterkommt, die Lichtmaschine auf der Autobahn hin wird oder auch die Servopumpe ausfällt, was zu einer einjährigen Standzeit und jeder Menge Frust geführt hat.
Nun seit März fahr ich ja wieder und bin ganz glücklich, ihn wieder zu bewegen. Kleinigkeiten stehen noch aus, damit wieder alles alles alles passt. Da wären der Silentblock unterm Getriebe, die Bremsleitungen und ein Öl/Filterwechsel. Aber dann ist er wirklich perfekt. Naja, ok, eine Anlage gehört noch rein, die die Kinder hinten auch noch was hören läßt. ok, den Himmel kann ich schon wieder machen und wenn ich schon dabei bin, die hinteren Türen sind völlig verrostet. Eine Dachleiter hätt ich auch noch gerne und für den Sommer wären neue Reifen auch super, die nicht ein grobstolliges Profil besitzen. Spart Sprit und ist leiser. Aber dann wäre es alles…
Murph meinte, ich habe halt ein wartungsintensive Auto. So sagt man also heute zu einer Kraxn. Wie man sauschlimme Kinder heutzutage „lebhaft“ nennt.
Jedenfalls fahre ich letztens aufs Land und merke nach dem Parken so einen patzen Ölfleck unterm Auto. Eine Tropfenspur aus meiner Richtung war auch zu erkennen, also eher ein massiverer Flüssigkeitsverlust. Der Check bestätig, kein Wasser sondern rötliches Öl… also Servo oder Getriebeöl. Tatsächlich, man lasse den Motor auf P laufen und schaue und es plätschert munter aus der Anschlussstelle vom Ölkühler zum Getriebe heraus. ARGHHHHH ..
Also Auto stehen lassen und Mitfahrgelegenheit organisiseren und heute dann mal zum Bandler schauen, ob das Teil zufällig irgendwo rumkugelt. Ich hoffe es, und ich bitte inständigst, dass ich nicht wieder 3 Wochen warten kann. Wartungsintensive Auto…. jajaja, die Kraxn die …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..