The Rat – eine Ratte auf Rädern

Oder wie man aus einer Not eine Tugend macht.

DSC00310Die Ratte.. tja, was soll ich sagen, endlich ist sie auf der Straße! Die Story begann von allen Seiten etwas schräg und ziemlich spontan, wie ein Wink des Schicksals.
Zuerst haben sich bei meinem daily driver, dem guten alten Passat Kombi die Schrauben der Riemscheibe gelockert und das Auto (nach mehr als 100.000 selbst gefahrenen Kilometern) hat nurmehr geraucht und geruckelt. War mir zuerst sicher, dass es, wenn es denn nicht die Kopfdichtung war, der Turbo sein müßte und schon nach Ersatz gescheut. Zum Testen aber mal schnell den Diesel Kompressionsmesser gekauft und festgestellt, dass es nicht an der Kompression liegt, Zylinder schauten gut aus. Dieselfilter auch sicherheitshalber getauscht und dann ists passiert. Die Riemenscheibe hat sich ganz gelöst (nachdem ich nicht drauf geachtet hatte) und zwei Ventile haben den Kürzern gezogen und sind nun verbogen.

DSC00302Der Kübel steht noch immer am Parkplatz und ich muss mal den Kopf abnehmen und nach dem Rechten sehen, ob sich eine Reparatur auszahlt oder möglich ist. Schon zu Beginn der Ruckelrauchzeit hab ich mir Burns 318d BMW in pensionistensilber und auf schön ausgebort. Verläßlich, durchrepariert und fast so langweilig wie der Passat zu fahren, aber er läuft und macht keinerlei Mucken. Zeitgleich hing ein Baugleicher BMW auf der Alm schnauzlings über die Böschung. Benziner, schwarzmatt lackiert (Spraydose, inklusive Fensterlackierung und so.. professionell). Burns Vermutung… Kinder lernen driften, hat sich voll bestätigt, es waren tatsächlich ein paar 18 jähriger Bubies, die sich wohl etwas verschätz haben. Nachdem wir sie rausgezogen hatten, schenkten sie den Kübel her und es war wie so oft, der Bemschel hatte sich seine Retter in letzter Sekunde ausgesucht. Noch ein paar Wochen und sie hätten ihn vermutlich geschrottet.

DSC00309Das Fahrzeugt dürfte der Oma oder so gehört haben, im Prinzip topgepflegt, kaum Rost und mit frischen Ersatzteilen bestückt, neue Dämpfer und Achsmanschetten und Leitungen und alles mögliche. Die Kids haben dei Böcke so abgefahren, dass der Draht rausgekommen ist, den Auspuff angesägt und der ist beim Abflug endgültig abgerissen, Kardanwelle ohne Lagerung weil abgerostet, ebenso die Hardyscheibe, die für eine bedenkliche Klangkulisse gesorgt hatte. Vanilleduft und Redbullhalter runden den Charakter ab.
Letzte Woche neue Reifen drauf, Kardanwelle auf Ebay geschossen und verbaut, Scheinwerferdichtungen neu gegeben, Öl- und Filterwechsel und einige Kleinigkeiten noch und dann zum Pickerl. Erster Schock, nachdem der Kübel ja keine 100m zuvor gefahren wurde. Die hinteren Achsgummis haben sich aufgelöst und das Auto fährt sich wie ein Einkaufswagerl: Mehrspurig….
Zurück auf die Bühne, Gummis tauschen. Plus Bremsen überarbeiten, entrosten, doch ein Stück Blech in die Wagenheberaufnahmen braten. Dann endlich Pickerl und Anmeldung. Todo´s und das bereits gleich: Kupplung komplett am Ende inkl. Nehmerzylinder und der Temperatursensor machts nicht mehr, daher ist das Standgas viel zu hoch. Teile sind schon ausgebaut, Schwung bereits abgedreht und am Wochenende wird alles zusammengebaut und dann gibts einen Roadtrip. Berlin? Hockenheim? Nürburgring? Wohinauchimmer, Staytuned.