Sie lebt – erste Lebenszeichen

Dieses Wochenende habe ich endlich, endlich, endlich die Zeit gefunden, mal wieder an der KTM zu schrauben, diesmal in Nachbar Michaels Garage.
Letzen Sommer hat es ja schon ganz gut ausgesehen, alles zerlegt und neu gemacht, vom Gasseil über ummiteile Öl, Bremsflüssigkeiten etc. alles erneuert und repariert, äußerlich mit ein wenig Lack aufgearbeitet. Nur den Vergaser hab ich lassen, obwohl er nicht mehr sonderlich gut ausgesehen hat. Die Beschichtung ist großflächig durchgerieben gewesen und das darunterliegende Metall (Nickel denke ich) hat super schnell und heftig mit dem Sprit reagiert. Die Gasseilumlenkung war durchgewetzt und auch sonst nicht unbeding in Bestform.
Das Ergebnis war ein hängendes Standgas, viel zu hoch und ein ständiges Absterben, sobald man Gas gegeben hat. Nun ja, ein Winter musste wieder vergehen.

Die Lösung war duch einen neuen Vergaser via Ebay gegeben. 140 Flocken und generalsaniert. Gekauft und für meine LC4 adaptiert, da neuere Anschlüsse usw. und dann gekickt. Siehe da, am 4ten Kick war sie da, hatte schönen Leerlauf und drehte freudigst hoch.
YEAH!!!!!
Sie lebt und wie. jetzt kommen noch die Pickerlrelevanten Kleinigkeiten wie Blinkrelais und Umlenklager und dann ab zum Pickerl und dann mal endlich wieder Gatschhupfer heizen.

Me gusta!
Bilder kommen nach!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..