Passat ist back, die Ratte eingemottet und wenn die Pflicht endlich der Kür weicht…

Aber der Reihe nach. Es ist ziemlich genau 2 Jahre her, dass mein „guter“ alter Passat B35 Kombi sich mit Motorschaden verabschiedet hat und nach 3 Frontschäden und kleineren Maleisen zwar rostfrei aber kaputt in den Ruhestand begeben wollte. Eigentlich hätt ich ihn einfach pressen lassen sollen, aber wie das Leben so spielt, konnte ich es nicht. mehr als 100.000 km hab ich mit ihm in 15 Jahren runtergespult und er hat sich als zwar konservative und langsame, aber zuverlässige und sparsame Krücke in meinem meinem Leben gehalten. Trotz Chevy und BMW blieb er und wurde zuerstmal abgestellt, was ein grober Blödsinn war.
Die Alm gedieh, der BMW fuhr brav vor sich hin und der Passat wurde für fast 2 Jahre nicht angeschaut, was zu mehr Arbeit, als der eigentlich Motorschaden führte. Dieser wurde diesen Sommer erledigt, neue Ventile engeschliffen, alles schön wieder zusammengebaut und er sprang wie ein Glöckerl an. ABER: Die Türen wurden in mal aufgebogen, weil der Schlüssel verloren wurde, Regen konnte eindringen und verwandelte die Einrichtung in eine stinkende Schimmellandschaft. Mit speziellen Reinigungsmitteln und -geräten sind wir dem Schimmel und dem Geruch zu leibe gerückt, haben alle Standschäden beseitigt, Bremsen komplett erneuert, Stoßdämpfer und Bremspumpen und und und..
Seit gestern bin ich wieder auf der Strasse damit und jetzt kommt sowohl strukturelle Almarbeit auf uns zu, als auch endlich mal ein Auto, das ich wirklich als Projekt herrichten möchte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..