Der alte Neue – eine Minimierung vor der Verbeugung

Wenn man so selten wie ich poste, dann merkt man oft gar nicht, wie schnell Erfolg und Scheitern bei einander liegen. Letztes Mal noch groß geschrieben, die Reise im AX, der Weg ist das Ziel… Schmecks. Weg ist das Ziel.
Nachdem mit Höchsttempo geschweißt wurde und die offensichtlichen Löcher zugemacht wurden (Stoßstange vorne runter, Grill und Scheinwerfer und Kotflügel weg) ist beim Zusammenbau natürlich ein kleines Mißgeschick passiert. Die Scheinwerfer halten auf kleinen Kugelköpfen, die mit Plastikhaltern verbunden sind und beim Zusammenbau klarer Wiese abgebrochen sind. Fingerkuppengroß und total unscheinbar und, was das wichtigste ist, nicht lieferbar.

Der Trip wurde im daily Driver absolviert und nicht im AX, weil das Bestellen in jedem Fall zu lange gedauert hätte. Lagernd wären Sie in GB gewesen, nur dank Brexit liefern die meisten Shops dort nicht in die EU. Yeah!!
Bekommen habe ich Sie dann in Frankreich, allerdings nicht NOS oder ähnliches, sondern direkt aus dem 3D Drucker und das ein Monat später…

Nachdem jetzt der Frühling sich ankündigt und die Temperaturen wieder nach oben gehen, wurde es Zeit, den AX zu komplettieren. Letzte Woche war er auf der Bühne um mal von unten alles zu beäugen: Technik ok, ein paar Gummis wären zu erneuern und neue Bremsscheiben würden auch nicht schaden, aber alles (mit entsprechenden Ersatzteilen) eher eine Wochenendarbeit.
ABER: 4 weitere Rostlöcher bzw. Stellen gefunden, die leider nachgeben und einem Schraubenzieher keineswegs standgehalten hätte…
Also zurück zum Start, Schweißgerät auspacken und ran an die Buletten..äh Baguettes. Ein Trip mit dem Autochen wird wohl noch weiter auf sich Warten lassen.
Ich bleib am Ball und gebe Bescheid!

Der Neue – eine Verbeugung vor dem Minimalismus

Richtig gelesen, es gibt wieder mal einen Neuen in den Hallen von ScrapMetalMachines. Ich konnte mich wieder mal nicht zurückhalten und habe bei eine verlockenden Angebot zugeschlagen, einfach, weil ich dieses Auto mag und grundsympathisch finde. Dabei ist an der Kiste fast nichts dran, was nicht direkt zum Fahren benötigt wird.

Ich hatte das Auto schon länger am Schirm, genau genommen 2 Modelle, die ich ob Ihrer Größe und Motorisierung als ideale Stadtflitzer für 1-2 Personen sehe und die keinen unnötigen Ballast wie moderne Fahrzeuge mitschleppen. Für eines der beiden Modelle hab ich mich entschieden und ein passendes Exemplar gefunden und wer weiß, vielleicht hol ich mir ja noch den anderen auch noch.

Mehr lesen

Weltmännertag, die Zukunft von SMM und ein kleines Spoiling

19. November war Weltmännertag. Ist nicht weiter wichtig, weil bei uns ist schließlich jeder Tag Männertag. Ob die ganze Welt jetzt mitmacht oder nicht.. vor 5 Jahren genau haben wir uns die Sickenmaschine, Standbohrmaschine und den Abrichttisch geholt und waren stolz ohne Ende. Gebraucht haben wir lediglich die Standbohrmaschine, aber auch das soll sich jetzt ändern.
Scrapmetalmachines geht weiter und diesmal wirklich und ohne Rücksicht auf Verluste. Projekte, Videos, Events und ganz viel Community. 2020 wird ein gutes Jahr und ich hoffe, ihr seid dabei.
Anfangen wird SMM 4.0 mit einem neuen Projekt, ein wirklicher Daily. Ich habe vor, mich von einigen Projekten zu trennen um Platz und Zeit für Neue und kultigere Bikes zu schaffen. Spoilern muss ich schon, sonst halt ichs nicht aus…. Idee was es sein könnte? Lampe ist original.. der Rest bereits jetzt nicht mehr so ganz.
Bleibt uns gewogen.
G.

Season Opening 2018

Endlich war es soweit, nachdem sich der Winter langsam verzupft und die Sonne das Wettersteuer übernimmt, kam endlich die Gelegenheit, die Saison 2018 einzuleuten. Ganz klar, der Grill musste aktiviert werden, improvisierte Tische wurden aufgestellt, damit alle in der Sonne Platz hatten und Hunde und Kinder waren überall. Das Wetter zeigte sich von der schönsten Seite und köstlich war es auch natürlich.

Somit ist die neue Saison eröffnet und wir starten umgehend mit dem Frühjahrsputz sowohl aussen als auch innen. Die Zweiräder brauchen dringend ein Pickerl und die Projekte freuen sich auf Fortschritt. Stay tuned, 2018 wird großartig!

Erstes Fahrzeug im neuen Jahr – anders als manch einer denken könnte

Kurzes Update, das erste Fahrzeug hat am Sonntag die heiligen Scrapmetal – Hallen verlassen und es ist kein Auto und auch kein Motorrad.
Hab mein altes Fahrrad wieder rausgekramt, das nach 20.000km (und ich habe es bereits gebraucht gekauft) ohne wirklicher Pflege einiges an Servicearbeiten gebraucht hat. Vor allem das Tretlager war komplett hinüber und konnte auch durch nachstellen nicht mehr gerettet werden. Hagen sei dank, läufts nun wieder rund, nachdem wir ein neues verbaut haben.
Hagen ist ab sofort Sgt.@Bike, er hat mir auch den Rundlauf neu eingestellt, Schaltwerk justiert Bremsen serviciert usw. Nun kann ich mein Hauptbike zerlegen und ihm mal das gleich zugute kommen lassen, und bin trotzdem durchgängig mobil.

Einzig vermissen tu ich am alten MTB die Full Suspension. Wenn man´s mal gewohnt ist, dass auch der Hintern gefedert wird, gehts einem schon ab. Aber das ist ja nur eine Kleinigkeit.

Happy 2018

Scrap Metal Machines wünscht auf diesem Weg ein frohes Neues Jahr!!!
2018 haben wir so richtig viel vor und wollen euch auch ständig am Laufenden halten und es kommen Videos und Berichte und Facebook und alles was euch unsere Welt näher bringt. Wir freuen uns sehr, dass wir mit Hagen einen neuen Verbündeten und Verrückten gefunden haben, den wir herzlich in der Riege der SMMMCFFFF (Scrap Metal Machines Motorcycle Club Foundation Fathers First Four) aufnehmen und der in Zukunft mit uns Projekte umsetzen und eine Menge Spass haben wird… welcome Hagen. Die Hompage muss ebenso ein Update erfahren und vor Allem müssen wir regelmäßiger und konsequenter berichten, was wir alles so auf die Beine stellen.
Raus mit Alltag, rein mit Spassprojekten und den schrägen Kisten.
Happy 2018, wir freuen uns darauf!

Passat ist back, die Ratte eingemottet und wenn die Pflicht endlich der Kür weicht…

Aber der Reihe nach. Es ist ziemlich genau 2 Jahre her, dass mein „guter“ alter Passat B35 Kombi sich mit Motorschaden verabschiedet hat und nach 3 Frontschäden und kleineren Maleisen zwar rostfrei aber kaputt in den Ruhestand begeben wollte. Eigentlich hätt ich ihn einfach pressen lassen sollen, aber wie das Leben so spielt, konnte ich es nicht. mehr als 100.000 km hab ich mit ihm in 15 Jahren runtergespult und er hat sich als zwar konservative und langsame, aber zuverlässige und sparsame Krücke in meinem meinem Leben gehalten. Trotz Chevy und BMW blieb er und wurde zuerstmal abgestellt, was ein grober Blödsinn war.
Die Alm gedieh, der BMW fuhr brav vor sich hin und der Passat wurde für fast 2 Jahre nicht angeschaut, was zu mehr Arbeit, als der eigentlich Motorschaden führte. Dieser wurde diesen Sommer erledigt, neue Ventile engeschliffen, alles schön wieder zusammengebaut und er sprang wie ein Glöckerl an. ABER: Die Türen wurden in mal aufgebogen, weil der Schlüssel verloren wurde, Regen konnte eindringen und verwandelte die Einrichtung in eine stinkende Schimmellandschaft. Mit speziellen Reinigungsmitteln und -geräten sind wir dem Schimmel und dem Geruch zu leibe gerückt, haben alle Standschäden beseitigt, Bremsen komplett erneuert, Stoßdämpfer und Bremspumpen und und und..
Seit gestern bin ich wieder auf der Strasse damit und jetzt kommt sowohl strukturelle Almarbeit auf uns zu, als auch endlich mal ein Auto, das ich wirklich als Projekt herrichten möchte.

The Combat Rat got Stripes

DSC00768Lang nichts mehr gepostet hier, trotzdem geht unglaublich viel weiter!
Am vergangenen Wochenende war die Ratte mal wieder auf der Bühne, zum einen um die lang fällige Anhängerkupplung zu installieren, zum anderen um kosmetische und optische Verbesserungen zu machendurchzuführen. Hat alles länger gedauert und für ein paar Überaschungen war natürlich auch gesorgt. Die Anhängerkupplung barg leider viele davon. Die Montage, eigentlich recht simpel durchzuführen, doch dank Anleitung mehr als myteriös. Die Teile waren so schleissig gearbeitet, dass nichst zusammenpasste, doch zu meinem großen Erstaunen passte das Teil durch locker anschrauben und dann alles festziehe, wie angegossen. Mit der Elektik für den Hänger hab ich dann noch selbigen ein wenig zum leuchten gebracht, Kennzeichenbeleuchtng hat geblinkt und ähnliches…. naja, Messgerät raus udn alles durchgetestet dann hats gepasst. BMW kann nun Hängerziehen und die ersten Arbeiten warten bereits darauf…

Weiters wurden ein paar Rostbläschen ausgeschliffen und vor weiterrosten geschützt und lackiert… schwarz matt ist unglaublich dankebar zu lackieren… Als Kröung bekam die Ratte nun auch Cobrastreifen.. yeah, gefällt mir und bald gibt er weitere Verzierungen der Aussenhülle…

Parallel dazu hat Burn begonnen seiner Violet Violence einiges an Substanz rauszuschneiden, der Schweller ist sauber aufgeschnitten und die rostigen Teile bereits herausgetrennt. Demnächste folgen die Wagenheberaufnahmen und Teile des Innenschwellers, dann wird wieder alles zugeschweisst und geschützt, bevor die andere Seite dran ist. Pics folgen…

stay tuned