Baby is back – Buell die zweite

Nun, das Baby geht mir ganz schön auf den Socken…. Fahrbar war die Fuhre am Ende fast gar nicht mehr, ständig die Motorkontrolleuchte, ruckeln, spontanes Absterben .. so macht Biken nicht besonders viel Spaß.
Also, wie bereits angekündigt, ab zum Harley Fischer, Anschließen ans Diagnosegerät und druchprüfen. Gut, ein paar Kennwerte waren ganz falsch eingestellt und daher mit indisktabelen Werten ausgelegt, OT-Punkt etc. alles wurde besser und besser. Aber der Lüfter spran spontan an und veränderte die Werte?? Nun, eine genaue Analyse ergab zuerst, dass die Lamdasonde nicht mehr lebt. Also eine neue bestellt …
Gut, aber das war noch nicht alles, denn auch das Lenkkopflager hatte Luft und mußte somit erneuert werden.

Als die neue Lamdasonde eintraf, ergab sich ein neuer Fehler. Lamdasonde kaput…. bitte wie?
Nun, es stellte sich heraus, dass mein Steuergerät kaput war und Lampdasonden gerne gefressen hat. Zum Glück auf Kulanz ausgetauscht und eine neue Sonde eingebaut. Der ganze Spaß hat über 1000€ gekostet und ich bin mir sicher, wenn die nächste Saison wieder irgendwas sein sollte, könnte es eine Buell am Markt geben.
Aber jetzt freue ich mal auf die kommende Saison!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..