Baby is back – Buell startet in die Saison 2012

Letztes Jahr musste das schöne Bike aus Wisconsin im Stall bleiben und wurde keinen Meter bewegt. 2010 kurz vorm Einwintern der Buell hab ich mir einen folgenschweren Fauxpas geleistet… Husch, husch, schnell noch von A nach B, ohne Kopf, ohne Konzentration und im Stress hab ich dann einen Vorrang missachtet und die  eingeleitete Notbremsung ist dank Kälte und Nässe gründlich schief gelaufen. Vorderrad weggerutscht und schon bin ich gelegen. Mir ist nix passiert, sonst natürlich auch niemandem, aber die Buell hat genau an den neuralgischen Punkten erwischt. Total unspektakulär, aber saublöd. Lenkerstummel verbogen, Schalthebel abgerissen, Primärtriebdeckel gebrochen, und ein paar Schrammen. Klingt nach nicht viel, aber der abgerissene schalthebel hatte es in sich, da er direkt in den Primärdeckel geschraubt ist und das genze Gewinde hats rausgerissen.
Naja, neuer Deckel war somit fällig und der Gang zum Fischer in Vösendorf unumgänglich. Teuer und ärgerlich, aber immerhin hab ich sie wieder auf die Strasse gebracht. Nach ein paar Fahrten und Tests mit neuen Zündkerzen war klar, hier hats was. Sie ruckelt und zuckelt im Teillastbereich und will manchmal nicht so wirklich das Gas annehmen. Nun, ohne Diagnosegerät und entsprechender Software war klar, ich kann sie nicht in einen akzeptabel fahrbereiten Zustand versetzen. Ich bin die Saison trotzdem fertig gefahren, zu lange war die Abstinenz und zu groß der Gusto, den feinen V2 zu spüren und röhren zu lassen. Im November gehts ab zum Fischer again. Koste es was es wolle. Inzwischen …. leider geil;-)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..